Dr. Mario Pälicke, LL.M.

Rechtsanwalt 

MASTER OF LAWS AT TEMPLE UNIVERSITY - BEASLEY SCHOOL OF LAW, PA (USA)

LEHRBEAUFTRAGTER DER HOCHSCHULE FRESENIUS - UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Aktien(-Konzern)recht vs. US-Corporation Law

Die Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie in Bezug auf Geschäfte börsennotierter Unternehmen mit deren Großaktionär - Überlegungen im Lichte des Delaware Corporation Law

in: »Der Konzern« (DK) 2018, Heft 10, S. 369-382, Handelsblatt-Fachmedien

Die dualistisch geprägte Societas Europaea (»SE«) und deren Kreditgeschäfte mit Mitgliedern ihres Aufsichtsrats - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und New York

in: »Recht der internationalen Wirtschaft« (RIW), Deutscher Fachverlag (im Erscheinen, II-2020)

Die dualistisch geprägte Societas Europaea (»SE«) und deren Kreditgeschäfte mit den Mitgliedern ihres Vorstands - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und New York

in: »Recht der internationalen Wirtschaft« (RIW), Deutscher Fachverlag (im Erscheinen, II-2019)

Anregungen zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie in Bezug auf Geschäfte börsennotierter Unternehmen mit Organmitgliedern oder ihnen nahestehenden Parteien - Überlegungen im Lichte des Delaware Corporation Law

in: »Die Aktiengesellschaft« (AG) 2018, Heft 15, S. 514-525, Verlag Dr. Otto Schmidt

Anforderungen an die Zulässigkeit von Bürgschaftsversprechen einer nicht börsennotierten Aktiengesell-schaft gegenüber deren Vorständen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und Kalifornien

in: »Recht der internationalen Wirtschaft« (RIW), Deutscher Fachverlag (in Vorbereitung für III 2020)

Anforderungen an die Zulässigkeit von Bürgschaftsversprechen einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft gegenüber deren Aufsichtsräten - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und Kalifornien

in: »Recht der internationalen Wirtschaft« (RIW), Deutscher Fachverlag (in Vorbereitung für III 2020)

Darlehensgeschäfte einer börsennotierten Aktiengesellschaft mit deren Vorständen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und den USA

(in Vorbereitung für IV-2020)

Darlehensgeschäfte einer börsennotierten Aktiengesellschaft mit deren Aufsichtsräten - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und den USA

(in Vorbereitung für IV-2020)

Gewährung von Personalsicherheiten einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft gegenüber deren Aufsichtsräten - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und Delaware

in: »GWR - Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht«, Verlag H.C. Beck (in Vorbereitung für III-2020)

Gewährung von Personalsicherheiten einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft gegenüber deren Vorständen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Recht von Deutschland und Delaware

in: »GWR - Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht«, Verlag H.C. Beck (in Vorbereitung für III-2020)

Conflicting Interests in Transactions between the Corporation and its Managers – A comparative Analysis between the Corporate Law of the United States and Germany, Master-Thesis, Temple University - Beasley School of Law 2001, maschinengeschrieben, 100 Seiten.